Einzelheiten zum Programm werden wir rechtzeitig im Mitteilungsblatt veröffentlichen.
Mittwoch, 13. August 2025 |
Naturschutz und Landschaftspflege, Mähen der Magerwiesen bei der Annemannshalde
im NSG Mindersbacher Tal |
Samstag, 16. August 2025 |
Naturschutz und Landschaftspflege, abräumen und abfahren des Mähgutes bei
der Annemannshalde, im NSG Mindersbacher Tal - Beginn 13.30 Uhr |
Samstag, 20. September 2025 |
DIA Open Air - Thema Totholz in Zusammenarbeit mit dem BUND Nagold
Auf dem Hohbühl in Mindersbach - Beginn 19.00 Uhr
Veranstaltungshinweis im Mitteilungsblatt |
Sonntag, 12. Oktober 2025 |
Mindersbacher Mostfest - 13.30 Uhr auf dem Dorfplatz, Ortsmitte
|
Freitag, 28. November 2025 |
Adventskranzbinden im Bürgerhaus
Kommen kann jede/r, die/der gerne in Gemeinschaft in vor
adventlicher Stimmung einen Adventskranz binden möchte.Neulinge werden eingewiesen. Reisig wird in begrenztem Umfang
bereitgestellt. Mitzubringen sind Sonderreiser bei Bedarf, Bindedraht, Bindering und evtl. Kerzen.
-> Zusammen mit dem Lichtgang, der im November beginnt.
|
Donnerstag, 4. Dezember 2025 |
Buchvorstellung mit Bettina Vogel
| Kulturwinter 2025/2026
| Im Bürgerhaus in Mindersbach - jeweils ab 17:00 Uhr
| Sonntag, 26. Oktober 2025 |
Schwäbisch und Gesang
Günther Bentele, Autor und Historiker Prof. i.R. Thomas Pfeiffer,
Gesang Martin Kalmbach Klavier Gedichte von Sebastian Blau und Enderle
Lieder von Johannes Brahms, Hugo Wolf und Robert Schumann
Schwäbisch und Gesang |
Sonntag, 9. November 2025 |
Konzert mit dem Trio Japonica
Hommage an den Komponisten Bertold Hummel zum 100. Geburtstag
Zwischen Fernost und Mitteleuropa: Klangwelten im Dialog
Kaoru Minamiguchi, Violine und Viola
Rie Miyauchi, Klarinette
Chikako Inoue, Klavier
Trio Japonica |
Sonntag, 25. Januar 2026 |
Blueskonzert mit Black Patti |
Sonntag, 1. März 2026 |
Liederabend
Emilie Caupin, Mezzosopran
Konrad Sautter, Klavier
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Georges Bizet, Francis Poulenc u.a.
Liederabend |
Bei Fragen: Florian.Hummel123@googlemail.com
Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Oberes Nagoldtal werden im VHS-Prgrammheft ausgewiesen.
Die Termine können teilweise nur kurzfristig festgelegt werden oder können sich ändern !
Die genauen Termine und weitere Informationen zur Veranstaltung werden im Schwarzwälder Boten oder im
Mitteilungsblatt für Mindersbach bekannt gegeben.
An dieser Stelle finden Sie eine Anfahrtskizze, in der die Orte eingezeichnet sind, wo regelmäßig einige unserer Veranstaltungen stattfinden.
|